Dysplasie
Als Dysplasie bezeichnet man die Veränderung von Zellen z.B. an Gebärmutterhals, Scheide oder Vulva, die nicht die typische Beschaffenheit der umliegenden Zellen haben. Eine Dysplasie ist somit kein Krebs, kann aber im weiteren Verlauf dazu führen. Hierbei spricht man von einer Präkanzerose.
Dysplasien verursachen in der Regel keine Beschwerden und werden zumeist im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen (PAP-Abstrich) entdeckt. Die häufigste Ursache ist eine Infektion mit dem Humanen Papillom-Virus.